2025

 

Das Programm im Heimathaus Twist:
Infos zum Ticket-Kauf und Vorverkaufstellen

Samstag

26.APR

20:00Uhr

Purple Rising

Tribute to Deep Purple ...mehr

VVK: 22,00€
AK: 26,00€

Mittwoch

30.APR

19:00Uhr

Das größte, kleine Bluesfestival

mit: Kozmic Blue, Muddy What? Vanja Sky ...mehr

VVK: 30,00€
AK: 35,00€

Freitag

5.SEPT

20:00Uhr

The Lords

The Lords - deutsche Beat- und Rockband ...mehr

VVK: 26,00€
AK: 30,00€

Freitag

26.SEPT

20:00Uhr

Blues Company

...mehr

VVK: 28,00€
AK: 32,00€

Freitag

3.OKT

20:00Uhr

Spirit of Smokie

...mehr

VVK: 30,00€
AK: 35,00€

Samstag

4.OKT

00:00Uhr

Bannend from Utopia

VVK: 28,00€
AK: 32,00€

Freitag

17.OKT

20:00Uhr

Kai Strauß Band

...mehr

VVK: 25,00€
AK: 28,00€

Freitag

24.OKT

20:00Uhr

Simon and Garfunkel Revival Band

...mehr

VVK: 22,00€
AK: 25,00€

Freitag

7.NOV

20:00Uhr

Liederjan

...mehr

VVK: 20,00€
AK: 25,00€

Freitag

14.NOV

20:00Uhr

Latvian Bluesband

VVK: 25,00€
AK: 28,00€

Sonntag

23.NOV

15:00Uhr

Die kleine Meerjungfrau

Theater für Kinder

Tageskarte:
4,00€

 

2026

 

Samstag

3.JAN

20:00Uhr

B.B. & The Blues Shacks

VVK: 23,00€
AK: 27,00€

Samstag

31.JAN

20:00Uhr

CCR Revival Band

VVK: 22,00€
AK: 25,00€
Samstag 26. April | 20:00 Uhr

Purple Rising

Die britischen Hard-Rock Legenden von Deep Purple gehören zu den einfluss-reichsten Bands der Rock-geschichte und sind immer noch eine Inspirationsquelle von verschiedenen Rockbands.
Die Männer von Purple Rising werden uns in diesem Jahr wieder eindrucksvoll darbieten, warum dem so ist. Bei ihrer authentischen und energiege-ladenen Bühnenshow werden sie uns – ausnahmslos auf Originalinstrumenten, all die 
Klassiker wie Black Night oder natürlich auch Smoke on the Water darbieten genauso wie die Deep Purple-Epen, welche Live locker in den zweistelligen Minutenbereich gehen.
Dies Rockkonzert wird ein einzigartiges Erlebnis.

 

Mittwoch 30. April | 19:00 Uhr

Das größte, kleine
Bluesfestival

Für meinen Teil bin mit diesem Bluesabend sehr zufrieden. In jeder Band ist mindestens eine aufredende Frau dabei. Zwei Bands waren noch nie in Twist. Kozmic Blue vermitteln uns ein wohliges Gefühl der Vertraut-heit. Da wissen wir was uns erwartet. (Was keineswegs Überraschungen ausschließt) Schon allein für diese Band lohnt es sich zum Heimathaus zu kommen. Maggie und Gerd haben ihr Musikerleben in einem dicken, lesenswerten Buch dokumentiert. Vielleicht haben sie ja noch ein paar Exemplare. Sie haben trotzdem nicht vergessen, mitreißende Musik auf die Bühne zu bringen. Vielmehr muss ich nicht schreiben, Kozmic war schon so oft bei uns.
Mit „Muddy What?“ sieht es da ganz anders aus. Die drei Musiker aus München und Nürnberg sind fleißig unter-wegs, vor allem im Süden der Republik. Es wurde höchste Zeit die drei mit ihrem „New Blues“ auch mal im Norden zu erleben. Das Trio Fabian Spang, Ina Spang und Michi Lang widerspricht deutlich den Bluesklichees. Sie sind jung, haben eine weibliche Lead-gitarristen, eine ungewöhnliche Besetzung und spielen auch eigene Songs. Dann erleben wir moderne, erfrischende und unverwechselbare Musik. 2021 hat die Band den „German Blues Challenge“ gewonnen. Da kommt noch mehr… Aber erst noch eine Frau, eine Leadgitarristin. Vanja Sky bringt den Blues auf Kroatiens Bühne. Jung, ungestüm und begeis-ternd. Sie umgibt sich mit klangvollen und prominenten Namen. Etliche davon waren schon bei uns. Hier eine kleine Aufzählung: Carl Senterana (Nazareth), Don Airey (Deep Purple), Gerry McAvoy (Rory Gallagher), Ric Lev (Ten Years After), Glen Clempson (Humble Pie), Chris Farlowe (Colos-seum)… Das ist doch eine unbestreitbare, ehrenhafte Umgebung. Uns geht es dennoch um die Musik. Um Blues, Bluesrock und eine Prise Rock'n Roll. Es wird ein wunderbarer, ein unvergesslicher Abend.


Kozmic Blue

Muddy What ?
Vanja Sky

 

Freitag 05. September | 20:00 Uhr

The Lords

The Lords sind eine deutsche Beat- und Rockband, ursprünglich aus Berlin, später aus Düsseldorf, die zwischen 1965 und 1969 mit englischsprachigen Songs in den deutschen Charts vertreten war. Zu ihren bekanntesten Stücken zählen Have a Drink On Me, Shakin’ All Over, Poor Boy und Gloryland.

 

Freitag 26. September | 20:00 Uhr
Freitag 03. Oktober | 20:00 Uhr
Freitag 17. Oktober | 20:00 Uhr
Freitag 24. Oktober | 20:00 Uhr
Freitag 07. November | 20:00 Uhr