Hauptmenü:
Hier ist die "Gebrauchsanweisung" für unser Gästebuch. Für neue Einträge bitte den Schalter "Neuer Eintrag" benutzen, danach kann der gewünschte Kommentar eingeben werden. Nach der Eingabe den Schalter "Vorschau" betätigen, erst danach wird das Feld "Speichern" zum Freischalten des Eintrag sichtbar.
Das Gästebuch hat 146 Beiträge am 24.01.2025 um 00:38:36 | ||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | admin | ||
Von: Martin V. | Am: 18.03.2012 um 10:51:23 | Eintrag: 10 |
war gestern mit meiner Frau bei Wolf Maahn - einfach nur Spitze - tolle Atmosphäre - war bestimmt nicht das letzte Mal für uns - weiter so (jemand der auch gut in euer Programm passen würde wäre Stefan Stoppok | ||
Von: M.Eßlage | Am: 16.03.2012 um 21:49:39 | Eintrag: 9 |
Bin durch die heutige Konzertübertragung von Mark Hummel im dradio auf Euch aufmerksam geworden. Weiter so, komme bestimmt bei einem der nächsten Konzerte mal vorbei. Versprochen :-) |
||
Von: Stefan Krüger | Am: 16.03.2012 um 21:34:00 | Eintrag: 8 |
Habe das eben schon auf eurer "alten" Homepage geschrieben: höre grade einen Mitschnitt im Deutschlandfunk vom 10.9.2012 (Sendung heißt "On Stage" und läuft seit 22:05Uhr). Der Abend mit dem kalifornischen Bluesharpspieler Mark Hummel muss toll gewesen sein. Bin gespannt vorm Radio! Grüße von der Ostsee! |
||
Von: Hans-Peter Koch | Am: 11.03.2012 um 08:29:47 | Eintrag: 7 |
Einfach nur Hammer was wir am Samstag im Heimathaus erlebt habe-zusammen mit meiner Frau war ich bei CCR Revival Band und wir waren beeindruckt von der herrlichen und wundervollen Atmosphäre dort-wie in alten Zeiten ist es mir durch den Kopf gegangen und irgendwann hat einem der Blues erfasst und ist ins Blut gegangen-wunderbar und wir werden jetzt öfter kommen-auf alle Fälle im September,dann ist das ganze einfach nur noch perfekt. Gruß aus Nordhorn | ||
Von: Heiner Reinert | Am: 11.03.2012 um 08:09:26 | Eintrag: 6 |
Guten Tag! Das Thema Lautstärke: Die Lautstärke einres Konzertes liegt ganz bei den jeweiligen Bands. Die Bühnenlautstärke wird von den Musikern entschieden. Nur der Gesang kann direkt vom Mischpult gesteuert werden, d. h. der "Mischer" muss den Gesang entsprechend der Instrumentenlautstärke anpassen. Das Heimathausteam bemüht sich stets im Gespräch mit den Musikern um eine angemessene Lautstärke. Die Einsicht ist offensichtlich leider unterschiedlich. Aber wir bemühen uns weiterhin. Manchmal gelingt es uns. Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher um Verständnis. Ihr Heiner Reinert | ||
Von: Hubert | Am: 11.03.2012 um 07:09:20 | Eintrag: 5 |
Ich kann Rainer nur beipflichten. Etwas weniger (dBA´s) wäre viel mehr gewesen! Meiner Frau taten am nächsten Morgen die Ohren noch weh. | ||
Von: Rainer | Am: 11.03.2012 um 06:30:14 | Eintrag: 4 |
Wir waren gestern am 01.02.2012 im HH bei exSimpleMinds. Ebenso wie Peter Franke am 31.01.2012 zum deVille...-Konzert schreib, war auch diese Konzert wegen der Lautstärke (auch mit Ohrstöpseln) nicht auszuhalten. Die Bassdrum was dermaßen übersteuert, dass von den übrigen Instrumenten kaum etwas hörbar war. Weniger wäre mehr gewesen. Schade. | ||
Von: Peter Franke | Am: 11.03.2012 um 06:26:43 | Eintrag: 3 |
Waren letzten Samstag im Heimathaus: deVille&his Guys. Eine klasse Band, klasse Musik, aber ... warum so fürchterlich laut, dass man Angst hat, es zerfetzt einem die Trommelfelle. Das mindert den Genuss erheblich. Absolute Klasse, als die Band das eine Stück unplugged gespielt hat. Der Applaus war entsprechend. Vielleicht auch deshalb, weil man mehr von der Musik mitbekommen hat. Könnt Ihr vom Heimathaus nicht ein bisschen Einfluss auf die Bands nehmen oder sind wir die einzigen, deren Ohren noch empfindsam sind ? Viele Grüße Peter & Elke | ||
Seite: | admin |