2025

 

Das Programm im Heimathaus Twist:
Infos zum Ticket-Kauf und Vorverkaufstellen

Freitag

5.SEPT

20:00Uhr

The Lords

Have a drink on me ...mehr

VVK: 26,00€
AK: 30,00€

Freitag

26.SEPT

20:00Uhr

The Blues Company & The Fab. BC Horns & The Soul Sistaz

Ein Hoch auf die deutschen Bluespioniere ...mehr

VVK: 29,00€
AK: 32,00€

Freitag

3.OKT

20:00Uhr

The Spirit of Smokie

Who the f…ck is Alice ...mehr

VVK: 30,00€
AK: 35,00€

Samstag

4.OKT

20:00Uhr

Bannend from Utopia (Frank Zappas Personal)

Ein musikalischer Leckerbissen ...mehr

VVK: 28,00€
AK: 32,00€

Freitag

17.OKT

20:00Uhr

Kai Strauss & The Electric Blues All-Stars

Deutschlands Blues Gitarrist der Stunde ...mehr

VVK: 25,00€
AK: 28,00€

Donnerstag

23.OKT

20:00Uhr

Simon and Garfunkel Revival Band

Ein Rekord für die Ewigkeit ...mehr

VVK: 22,00€
AK: 25,00€

Freitag

24.OKT

20:00Uhr

Simon and Garfunkel Revival Band

Ein Rekord für die Ewigkeit ...mehr

AUSVERKAUFT

Freitag

7.NOV

20:00Uhr

Liederjan

Die plattdeutschen Vorzeigemusiker auf Abschied ...mehr

VVK: 20,00€
AK: 25,00€

Freitag

14.NOV

20:00Uhr

Latvian Blues Band

Sprachlos - wer kann da mithalten ...mehr

VVK: 25,00€
AK: 28,00€

Sonntag

23.NOV

15:00Uhr

Die kleine Meerjungfrau

Theater für Kinder ...mehr

Tageskarte:
4,00€

Samstag

29.NOV

20:00Uhr

Dhalia's Lane

Dhalia – wie die Blume so die großartige Irish Folk Band ...mehr

VVK: 23,00€
AK: 25,00€

Dienstag

16.DEZ

17:00Uhr

Gerd Spiekermann: Wiehnachten fallt ut

„ Wiehnachten: Reeg di bloß nich up“ ...mehr

VVK: 15,00€
AK: 17,00€

 

2026

 

Samstag

3.JAN

20:00Uhr

B.B. & The Blues Shacks

Alle Jahre wieder

VVK: 25,00€
AK: 30,00€

Samstag

24.JAN

20:00Uhr

Clapton Experience

Der Meister hat seine Jünger – die Jünger haben ihre Fans ...mehr

VVK: 24,00€
AK: 28,00€

Samstag

31.JAN

20:00Uhr

CCR Revival Band

VVK: 22,00€
AK: 25,00€
Freitag 05. September | 20:00 Uhr

The Lords

 

Sie bezeichnen sich selbst als die dienstälteste Rockband, länger als die Rolling Stones. Es kann wohl stimmen. Die Lords begannen als Band für die amerikanischen Soldaten und eroberten sich im Beatlesgefolge einen großen, treuen Fankreis weit über Berlin hinaus. Mit einer gewissen Eleganz und Präsenz im Beatclub folgten die bundesweiten Hits. Shakin all over; Poor Boy; Greensleeves; Gloryland….
Eine kleine Auswahl, wohl den meisten bekannt. Das ganze Hitrepertoire wird es in Twist geben. Eine gewisse Eleganz zeichnet die heutigen Musiker der Lords aus, so wie die Ursprungsband mit Zylindern und feinem Dress. Klar ist schon, aus biologischen Gründen gibt es die Originalbesetzung nicht mehr – besser fast nicht mehr. Sehen und hören sie selbst.
Dennoch ist das Lords Konzert keine pure Nostalgie. Es ist die Wiedergeburt unverwüstlicher Hits.

Have a drink on me.







Freitag 26. September | 20:00 Uhr

BluesCompany

 

Der Zahn der Zeit ist unerbittlich und macht auch nicht Halt vor bedeutenden Persönlichkeiten wie Toscho Todorovic. So kommt dieser Bluesmann mit Bläsern und Backgroundfrauen nur in von ihm selbst ausgesuchte Clubs. Da freuen wir uns, wir gehören dazu.

Toscho und seine Bluesleute werden wieder mit einem glasklaren Sound, bedachten Arrangements und bedenkenswerten Texten Herzen und Verstand der Besucherinnen und Besucher erobern. Die Blues Company gehört zu den wenigen deutschen Bluesbands mit mehr als vierzig Jahren Bühnenerfahrung. Was es so an Preisen und Auszeichnungen in unserem Land gibt, BC hat sie alle. Und dann noch die gehörige Anerkennung von Toscho, dem unermüdlichen Pionier. Er und „seine“ Band haben für ihre Plattenproduktionen schon einige Auszeichnungen der deutschen Schallplattenkritik erhalten. Zu recht!

Mehr als zweiundvierzig Jahren sind diese Bluesprediger unterwegs. Let he good times roll!“

 

 

 

Freitag 03. Oktober | 20:00 Uhr

Spirit of Smokie

 

Smokie ist, besser war, eine Band verfolgt vom Chartserfolg und vom Schicksal. Jedenfalls ist das Ergebnis, die Band existiert nicht mehr; etliche Mitglieder sind nicht mehr unter uns. Ein Gedenkkonzert von Smokieverwandten zeigt, Der Sound ist wieder da, die Musik stimmt und die vielen Hits schlagen immer noch ein. So war es auch im letzten Jahr von Spirit of Smokie im Heimathaus. Es war ein unvergesslicher Abend und ein ebensolches Konzert. Am 3. Oktober stehen sie wieder auf der Bühne des Heimathauses.
Hit auf Hit und das Publikum singt mit.

 

 

Samstag 04. Oktober | 20:00 Uhr

Bannend from Utopia

(Frank Zappas Personal)

 

Viele kennen das ikonische Bild: Frank Zappa, langhaarig mit runtergelassener Hose auf der Toilettenschüssel. Dieses Bild war seinerzeit ein Aufreger, manchmal auch seine Musik. Zappa wanderte musikalisch durch alle Kategorien. Hoch anerkannt, vielfach verehrt – oder zutiefst abgelehnt. Je länger er verstorben ist, umso größer die Anerkennung, die Fangemeinde. Zappa war nicht nur ein exzellenter Komponist. Er beherrschte meisterhaft etliche Instrumente und gesungen hat er auch noch. Dazu hat er sich nur die besten Musiker ausgesucht. Und genau die – besser etliche davon – sind die Band „Bannend from Utopia“, eine Erinnerung an die Zappa LP „Man From Utopia“.
Gerne hätten wir Frank Zappa auch als Dirigenten – was er auch beeindruckend konnte und praktizierte – gehabt, aber da kam Gevatter Tod dazwischen.
Wer will, kann sich im Internet Musikbeispiele der Zappaband anhören und ansehen. Das überzeugt sicher mehr als meine behelfsmäßigen Lobpreisungen.
Übrigens gingen blitzschnell nach Veröffentlichung reihenweise Bestellungen bei Eventim ein.

 

 

Freitag 17. Oktober | 20:00 Uhr

Kai Srauß Band

Mancher, manche erinnert sich noch: Guter Blues kann nur aus den USA, Kanada oder vielleicht aus England kommen. Die Situation hat sich geändert. Blues ist international geworden. USA Musiker haben sich weltweit verbreitet und die Musik mitgenommen und viele einheimische Musiker sind echte Bluesmen geworden. So einer ist auch Kai Strauss. Viele Jahre spielte der Gitarrist in angesagten Bands bis er eine eigene Formation gründete „The Electric Blues All Stars“. Eine Band mit internationaler Besetzung und Erfahrung: Kevin DuVernay (b) USA; Paul Jobson (key) GB; Henri Jerratsch (dr) D und natürlich Kai Strauss (git, voc).



Andreas Arlt – der von B.B. & The Blues Shacks – meint: „Kai Strauss hat den deutschen Blues in ein besseres Licht gerückt“. Ein nettes Kompliment, nur was ist „deutscher Blues“. Wir werden ihn Anfang Januar fragen. Deutlicher wird der Eurojournalist: „Deutschlands Blues Gitarrist der Stunde“. Das meinen auch viele Besucherinnen und Besucher des Heimathauses. „Die müsst ihr holen!“ OK, haben wir jetzt getan.
Kai Strauss steigert sich von CD zu CD. Die einschlägigen Kritiker sind sich in ihrer Begeisterung einig. Wenn wir es nicht anders wüssten, diese Produktionen würden wir in den Staaten verorten. Am besten, selbst hören und sehen.


 

Donnerstag 23. Oktober | 20:00 Uhr

Simon and Garfunkel

Revival Band

 

 

Wenn das so weitergeht, dann werden wir auch noch das Hundertste S & G Rev. Band Konzert erleben. Vorerst gehen wir flott auf die 90 zu. Es gibt eigentlich nichts Neues von der Band zu berichten.



Und von der Musik auch nicht. Wir alle wissen, was wir von dieser famosen Band zu erwarten haben.
Darauf freuen wir uns.





 

Freitag 24. Oktober | 20:00 Uhr

Simon and Garfunkel
Revival Band

 

Wenn das so weitergeht, dann werden wir auch noch das Hundertste S & G Rev. Band Konzert erleben. Vorerst gehen wir flott auf die 90 zu. Es gibt eigentlich nichts Neues von der Band zu berichten.

Und von der Musik auch nicht. Wir alle wissen, was wir von dieser famosen Band zu erwarten haben.
Darauf freuen wir uns.


 

A U S V E R K A U F T !
Freitag 07. November | 20:00 Uhr

Liederjan

Die plattdeutschen Vorzeigemusiker auf AbschieD

 

Sehr viele Jahre gehörten sie zu den allseits bekannten und geschätzten Musikerinnen und Musiker mit Liedern auf Plattdeutsch. Hier und da gab es Personalwechsel. Dennoch blieb der Sound unverkennbar. Offensichtlich ist die Zeit gekommen von der Bühne Abschied zu nehmen. Flott haben wir uns um einen der letzten Termine bemüht. Erfolgreich.
Dieses ist folglich eine der letzten Möglichkeiten – in Twist die letzte Chance – Liederjan live zu erleben.
Ein Verlust für die deutsche Sprache. Ein Verlust für uns.

 

Freitag 14. November | 20:00 Uhr

Latvian
BLues Band

Sprachlos- wer kann da mithalten

 

Eine kleine Geschichte. Vor einigen Jahren reisten wir durch das Baltikum und stehen kurz vor Reiseschluss auf dem zentralen Marktplatz von Riga. Wir schauen uns ein wenig um wie Touristen es eben so machen. In einer historischen Seitenstraße entdecke ich ein Platten – und CD-Geschäft. Bin eingetreten. Eine beachtliche Auswahl. Frage den Verkäufer ob es wohl einheimische Bluesbands gibt. Zu meiner Überraschung: es gibt welche. Auf Empfehlung hin erwerbe ich eine Live – Doppel-CD von der Latvian Bluesband.


Ein paar Tage später lege ich diese CD zu Hause in den Player und bin mehr als erstaunt. Die Musik- einfach Sonderklasse. In den nächsten zwei Stunden bediene ich stets die Repeattaste.
Bei näherer Betrachtung im Internet stelle ich fest, viele vor mir haben diese großartige Band schon entdeckt. Und nicht nur das: die Creme des amerikanischen Blues hat diese Band zur Begleitung gewählt. Und dann noch Joe Cocker…
In diesem Jahr feiert die Band ihr 25jähriges Jubiläum. Und die Band kommt ins Heimathaus Twist.


 

 

Sonntag 23. November | 15:00 Uhr

Die kleine Meerjungfrau

Theater für Kinder


In Kopenhagen am Meer kann man sie bewundern: die Meerjungfrau, anmutig, schön. Kein Wunder, dass Seeleute sich unsterblich verlieben. In diesem Märchen von Hans Christian Andersen ist es andersrum. Eine Meerjungfrau sieht auf einem Schiff einen Prinzen und kann ihn nicht mehr vergessen. In einem Märchen gibt es verschiedene Zaubermittel – auch gefährliche. Mehr erzähle ich nicht. Das macht das wunderschöne Figurentheater. Wie in Märchen üblich, gibt es ein Happyend.





Wie oft üblich, werden solche Erzählungen verfilmt. Die Meerjungfrau auch – gleich mehrmals. Manchmal taucht der Name Arielle auf. Das ist nur ein weiterer Name für dieses Mädchen.

Karten unter:
Elfi Niemeyer: 05936/923828
Ines Gärtner: 0171/7430418









Samstag 29. November | 20:00 Uhr

Dhalia's Lane

Dhalia – wie die Blume so die großartige Irish Folk Band

Dhalia`s Lane, das ist handgemachte Musik aus Irland, Schottland und England. Zwei Frauen und zwei Männer liefern Songs voller Leidenschaft, Emotionen und Virtuosität. Man spürt ihre Freude an Jigs und Reels, an besinnlichen Balladen.  Die Band das sind: Gert Beck, guit; BozenaWoitasky, Vio; Rainer Burgmer, Flöten, dudelsack; Sophie Keppler: voc.
Wo dieses Quartett auftritt, ist die Begeisterung groß. Häufig wird es sofort für das kommende Programm verpflichtet. 

Dienstag 16. Dezember | 17:00 Uhr

Gerd Spiekermann

Wi maken alles platt

„ Wiehnachten: Reeg di bloß
nich up“

 

Gerd Spiekermann ist im Plattdeutschen ein Kultautor und ein begnadeter Sprecher. Seine Veranstaltungen  leben von einer sprachlichen Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht.Er bringt die großen und kleinen Malheure auf den plattdeutschen Punkt.
18 Bücher hat der Mann geschrieben, sieben CDs und fünf Mal wurde Gerd Spiekermann ausgezeichnet. Tatsächlich ist der Plattproater aus Funk – und Fernsehen bekannt. Er saß schon auf dem roten Sofa, war Stammgast bei „ Hörmal betten to“ war Redakteur für Niederdeutsch beim NDR.
Nun kommt er einige Tage vor Weihnachten ins Heimathaus. Natürlich geht es dabei auch um das frohe Fest, um die lieben Verwandten, um die Suche nach dem richtigen Geschenk…

Nur Sitzplätze, daher nur begrenzte Anzahl von Karten

Samstag 24. Januar | 20:00 Uhr

Clapton Experience

Der Meister hat seine Jünger – die Jünger haben ihre Fans

 

Über den „Bluesgott Eric Clapton“ müssen wir nicht mehr reden oder schreiben. Das gilt auch für die Tributeband Clapton Experience“. Clapton Coverbands gibt es wahrlich viele. Diese hier gehört ohne Zweifel zu den besten in Deutschland. Das Konzert bringt alle Stationen Claptons auf die Bühne, natürlich auch die unvergessenen Cream Songs, da kommt ein Hit nach dem anderen. Ein wunderbarer Bluesstrauß.
Ich mache jetzt keine Werbung mehr. Die Band, die Musik sprechen für sich.